Websites auf Basis von WordPress
Home » Leistungen » WordPress
Wann sollten Sie auf WordPress setzen?
Auch der Wunsch, über die Website zukünftig Produkte oder Leistungen online zu verkaufen, kann mit WordPress bedient werden. In Kombination mit dem Shop-System WooCommerce lassen sich Shops realisieren, die bereits über alle wesentlichen Merkmale und Funktionen moderner Shop-Systeme verfügen – Anbindung der Warenwirtschaft und Bezahlsysteme inklusive.
WordPress-Entwicklung mit XCDR
Ein wichtiges WordPress-Thema ist der korrekte Einbau und die Entwicklung oder Weiterentwicklung von Themes, einzelnen Templates und Plugins. Wir suchen stets nach passenden Lösungen und Erweiterungen, mit denen wir Ihre Anforderungen wunschgemäß umsetzen können. Falls es tatsächlich einmal keine verfügbare Lösung für eine Anforderung gibt, programmieren wir diese eben selbst.
Auch auf die Wartung von WordPress-Seiten haben wir uns spezialisiert und verbessern Ihre Seite durch kontinuierliches Einspielen von Updates sowie die Kontrolle hinsichtlich potenzieller Sicherheitslücken.
WordPress ist eine gute und günstige Lösung
Wann Sie WordPress besser nicht einsetzen sollten
Bestehen sehr hohe Anforderungen an Sprachvarianten und Lokalisierung, spricht dies ebenfalls gegen WordPress. Auch bei der Anbindung an Fremdsysteme und bei hochperformanten Systemen stößt WordPress früher an Grenzen, als größere (und teurere) Systeme.
Aufgrund der hohen Verbreitung und Beliebtheit, versuchen sich gerne Nachwuchs-Hacker an schlecht geschützten WordPress-Websites. Sofern Sie ausreichende Schutzvorkehrungen treffen, ist dies ein kontrollierbares Risiko. Sofern Sie jedoch bspw. hochsensible Daten von Ihren Nutzern entgegennehmen, sollten Sie ggfls. über andere, weniger im Fokus des Interesses stehende Lösungen nachdenken.
Die Vorteile von WordPress
- Schnell zu installieren
- Schnell zu erlernen
- Über 55.000 freie Plugins verfügbar
- Viele freie Themes
- Sehr leicht für SEO optimierbar
- Niedrige Gesamtkosten
- Anpassungen mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich
Die Nachteile von WordPress
- Einspielung monatlicher Sicherheitsupdates erzeugt Aufwände.
- Eher nicht bei Mehrsprachigkeit über drei Sprachen geeignet
- Performance nicht so gut, wie bei anderen Systemen
- Keine Baumstruktur wie z.B. bei Typo3, daher z.T. schlechte Übersicht im Backend
- Die Stabilität leidet bei einer hohen Anzahl von installierten Plugins
Sie möchten gerne mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Arne Cornelius
Geschäftsführender Gesellschafter